Clik here to view.

Was genau verbirgt sich eigentlich hinter dem Begriff Trennungsmanagement? Was ist ein „Gruppen-Outplacement“?
Unser kleines erläutert Ihnen diese und weitere wichtige Fachbegriffe. Das Glossar wird nach und nach erweitert, regelmäßiges Reinschauen lohnt sich also!
Um Ihnen den Themenkomplex Outplacement näher zu bringen und verständlicher zu machen, haben wir ein kleines Glossar erstellt. Damit wollen wir Ihnen einige der Hauptbegriffe erläutern, die in diesem Bereich häufig verwendet werden. Was versteht man zum Beispiel unter…
Inhaltsverzeichnis
- Abwicklungsvertrag
- Bundesverband Deutscher Unternehmensberater e.V.
- Doppelte Freiwilligkeit
- Gruppen-Outplacement
- Managementberatung
- Trennungsmanagement
Abwicklungsvertrag/Aufhebungsvertrag
Damit eine betriebsbedingte Kündigung für beide Seiten zu einer möglichst zufriedenstellenden Einigung führt, ist es von Vorteil, alle Modalitäten – wie zum Beispiel Freistellung oder Abfindung – in einem Abwicklungsvertrag festzuhalten. Dieser steht relativ am Anfang oder vor der Outplacement-Beratung. In diesem Vertrag vereinbaren Arbeitgeber und Arbeitnehmer die Einzelheiten der Trennung sowie gegebenenfalls die weitergehende Beratung zur Neuplazierung des ehemaligen Mitarbeiters.
Bundesverband Deutscher Unternehmensberater e.V.
Verein mit Hauptsitz in Bonn, der unter anderem Richtlinien und Berufsgrundsätze für ordnungsgemäße Planung und qualifizierte Beratung im Management festlegt. Die Mühlenhoff + Partner Managementberatung GmbH ist Mitglied im BDU.
Doppelte Freiwilligkeit
Innerbetriebliche Strukturierungen müssen nicht immer zu einer Kündigung von Mitarbeitern führen (-> Abwicklungsvertrag). Wenn neben der Fortsetzung der Karriere außerhalb des Unternehmens beispielweise die Wahl einer Versetzung innerhalb des Betriebs (beispielsweise in eine andere Abteilung) besteht, spricht man von Doppelter Freiwilligkeit. Lesen Sie hier einen ausführlichen Beitrag zu diesem Thema.
Gruppen-Outplacement
Oftmals ist bei der Auflösung einer ganzen Abteilung eine Outplacement-Beratung für eine Mehrzahl von Mitarbeitern möglich. Dabei wird versucht, diesen in einer Kombination aus Gruppen- und Einzelberatungen neue Karriereperspektiven aufzuzeigen. Ebenso wie für andere Outplacement-Maßnahmen kann auch hier eine steuerfreie Förderung durch die Bundesagentur für Arbeit in Anspruch genommen werden.
Managementberatung
Die Mühlenhoff Managementberatung hat in ihrem Portfolio speziell zuegschnittene Instrumente sowohl für das Management Board im Unternehmen als auch an Führungskräfte und Mitarbeiter. Die Dienstleistungen umfassen unter anderem Leadership Development, Outplacement-Beratung, Potenzialanalyse, Karriereberatung, Business Coaching sowie beispielsweise Einzel- oder Gruppenassessments und Management Audits.
Trennungsmanagement
Das Tennungsmanagement eines Unternehmens umfasst u.a. von der Vorbereitung der Vorgesetzen auf das Trennungsgespräch über die Begleitung der Entlassenen bis zur Neupositionierung und zur Beratung der Kommunikation mit der verbleibenden Belegschaft sämtliche Aspekte, die mit einem Personalabbau verbunden sind. Wie ein Trennungsmanagement abläuft, wird von der Trennungskultur des Unternehmen bestimmt.
Das Outplacement-ABC befindet sich im Aufbau. Halten Sie nach regelmäßigen Updates auf unserem Blog Ausschau.
Der Beitrag Das kleine ABC der Outplacement-Beratung erschien zuerst auf Outplacement-Blog.